13. Februar 2024

71% Solares Schulhaus

Die halbrunde Dachform und das historische Schulgebäude von 1912, exponiert am Zonenrand gelegen, verlangten nach einer subtilen, ganzflächigen und mit dem Denkmalschutz verträglichen Lösung. Die unterschiedlichen Modulformate sind schuppenartig und lückenlos in die spezielle Dachform integriert. So erfüllt die neue Photovoltaikanlage die denkmalpflegerischen Ansprüche. Die 65.6 kWp starke, vollflächig dachintegrierte PV-Anlage erzeugt jährlich 67‘300 kWh Solarstrom. Vor der Sanierung benötigte das Gebäude 172’800 kWh/a. Das Dach wurde nachgedämmt und die Beleuchtung mit LED ersetzt. Ein kompletter Fensterersatz bildet den Abschluss dieser Schulhaussanierung. Dadurch konnte der Energiebedarf auf 94’600 kWh/a reduziert werden. Nach der Sanierung deckt der emissionsfreie PV-Strom 71% des Energiebedarfs.

Call Now Button